Fotografieren bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt 2026
Für das nächste Jahr ist der Workshop in der Zeit von 20. bis 22. März geplant.
Nach Freigabe durch das Werk wird der Ablauf konkretisiert.
Hallo Bernd,
meiner Frau und mir hat das Wochenende in Eisenhüttenstadt sehr gefallen.
Wir haben tatsächlich mit einer dreckigen Industriestadt gerechnet - wie
an vielen Stellen im Ruhrgebiet - wobei es da natürlich auch sehr schöne
Ecken gibt ..
Aber da wurden wir sehr positiv überrascht. Die Stadt ist zwar „anders“
hat aber durchaus Charm und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Deine Planung war 1a. Zumindest waren wir mit der Organisation und dem Gesamtablauf sehr zufrieden. Es war immer genügend Zeit zum Fotografieren da und das Essen kam auch nicht zu kurz.
Astrid & Dierk
2023 - Gruppenfoto am Hochofen
Hallo Bernd, bin immer noch beeindruckt von den drei Tagen Industriefotografie im Stahl- und Roheisenwerk in Eisenhüttenstadt. Dein Fotoseminar hat Suchtpotenzial. Obwohl ich schon mehrmals dabei war, findet sich jedes mal Neues, das ich vorher nicht so gesehen habe. Das heißt, ich möchte wiederkommen und meine Fotosammlung erweitern und durch neue, bessere Bilder, ergänzen. Vor allem die allgegenwärtige Verbindung von Stadt und Werk lässt sich durch die Fotografie von erhöhten Standorten innerhalb der Stadt fotografisch gut umsetzen. Von der Vision über die Planung bis zur Realisierung kann man noch heute das Besondere von Eisenhüttenstadt nachvollziehen, wenn man sich darauf einlässt.
Das sollte man auf jeden Fall tun, am besten mit der Kamera.
Gruß Bernd Kühnemann 30.04.2023
2022 - Gruppenfoto im Stahlwerk